Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Projekt
    • Unsere Motivation
    • Über uns
    • Schirmherrschaften
    • Netzwerkkarte Deutschland
    • Unterstützer
  • Materialien
    • Unterrichtsmodule
    • LMU-Klimakoffer
    • Bildungsmaterial weiterer Initiativen
    • Videos, Animationen und Präsentationen
    • Online-Quellen und Bücher
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • EN
  • DE
  • ES
  • EN
  • DE
  • ES

Main navigation

  • Projekt
    • Unsere Motivation
    • Über uns
    • Schirmherrschaften
    • Netzwerkkarte Deutschland
    • Unterstützer
  • Materialien
    • Unterrichtsmodule
    • LMU-Klimakoffer
    • Bildungsmaterial weiterer Initiativen
    • Videos, Animationen und Präsentationen
    • Online-Quellen und Bücher
  • Aktuelles
  • Kontakt

Präsentationen der bundesweiten Lehrerfortbildung in Weimar 2024

"Der Klimawandel heute und morgen" – Prof. Dr. Harald Lesch – Fakultät für Physik der LMU

"Klimawandel als fächerübergreifende Aufgabe" - Dr. Cecilia Scorza-Lesch - Fakultät für Physik LMU

„Dürren in Deutschland und Wasserkreislauf“ – Prof. Axel Kleidon, Max-Planck- Institut für Biogeochemie in Jena

„Die Energiewende in Deutschland“ – Prof. Dr. Christian Holler – Hochschule für angewandten Wissenschaften München

„Kritische Rohstoffe für die Energiewende“ - Prof. Dr. Gerhard Wörner – Geowissenschaftliches Zentrum, Georg August Universität Göttingen

„Argumente der Klimaskeptiker: eine fachliche Analyse von Leugnungsstrategien für Fortgeschrittene – Prof. Dr. Stefan Heusler – Uni-Münster

"Wie Verhaltenstransformation gelingen kann" – Lea Dohm, Psychologin der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)

"Vom Wissen zum Handeln im Klassenzimmer: Wie Bildung die Transformation begleiten kann" – Jonathan Grothaus, Universität Würzburg

 

© LMU, Fakultät für Physik 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz